Tarjani Simkovics Jenö
Tarjani Simkovics Galerie
Biografie | Lebenswerk | Galerien | Fotos | Kontakt

DE | HU

 

 

 

* Besondere Werke*
Besondere Werke Besondere Werke
Besondere Werke zu erwerben!

  Vor Entscheidung
   
  Lebenswerk des Künstlers
   

 

Das ungarische Kunstleben des XX. Jahrhunderts ist durch einen besonderen Vielfalt an Stilrichtungen geprägt. Es existieren ca. zehn Richtungen und Einflüsse, die die Arbeit der Künstler formen.

Dazu trägt das gesamte Werk des Grafikers Jenö Tarjani Simkovics mit seinem gottbegabten Talent erheblich bei.

1913 fängt er mit seinem Studium an der Hochschule der Bildenden Künste an. Wegen dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist er 1915-1918 im Militärdienst. Seine Meister sind Tivadar Zemplenyi, Ede Ballo, Miklos Bottka, Viktor Ogyai und Agost Benkhard.

Rückblickender
» » Sehen Sie erhältliche Werke im Shop


1922-23 ist er als Assisent von Viktor Ogyai tätig und zu diesem Zeitpunkt ist er bereits ständiger Aussteller an ungarischen Ausstellungen und an ausländischen Ausstellungen des Vereines der Ungarischen Radierkünstler.

In den 10er Jahren beträgt sein künstlerisches Schaffen Portraitgemälde, Federzeichnungen mit dichten Liniennetzen und Tier- und Landschaftsstudien. In den 30er Jahren beschäftigt sich der Künster mit Herstellung von Metallintarsien und Keramikbehältern. 1945-54 ist er der Werkstattleiter der Grafik-Fakultät der Hochschule der Bildenden Künste.

Bischof Raffay
» » Sehen Sie erhältliche Werke im Shop


Zu dieser Zeit übten Rembrandt und das italienische Renessaince große Wirkung auf sein künstlerisches Schaffen. Neben Vilmos Aba-Novak, Karoly Patko, Nandor Lajos Varga und Gyula Komjati Wanyetka ist auch er Mitglied der großen Radierkunst Generation.

In seinen Werken dominiert der Effekt des strahlenden Lichtes, seine Figuren sind bildhauerlich gestaltete, kubistische und kraftvolle Kompositionen. Unter seinen zahlreichen zarten, scheuen und schwebenden Radierwerken findet man mehrere Portraits, Selbstbildnisse und Arbeiten, wo biblische Geschehnisse thematisiert sind.

Komposition
» » Sehen Sie erhältliche Werke im Shop

Mit seinen monumentalen Aktkompsoitionen knüpft sich Tarjani zum Neoklassizismus. Oft sind auch typische Figuren der ungarischen Geschichte - Hußaren, Offiziere - Protagonisten seiner Werke. Auch bedeutende Landschaftszeichnungen findet man bei ihm.

Seine Werke findet man heutzutage in privaten Sammlungen, in Hermann Ott Museum (Miskolc, Ungarn) und in der Ungarischen Nationalgalerie (Budapest, Ungarn). Tarjani ist wohl ein ausgezeichneter Verterer der Erneuer der modernen ungarischen Grafikkunst des XX. Jahrhunderts.

 

* Nationalgalerie Ungarn*
Nationalgalerie Ungarn ungarischen Nationalgalerie
Sehen Sie Tarjani Simkovics Werke aus der ungarischen Nationalgalerie
© 2006 - 2009 - Tarjani Jenö - Impressum | Webdesign by Homestage